für Kinder
Homöopathie
Natürlich gesund werden
Die sanfte und individuelle Therapie durch Homöopathie eignet sich besonders gut für Kinder, vom Säugling bis zum Teenager.
Sei es bei Husten, Hautausschlägen, Schlafstörungen oder auch bei Ängsten – Kinder reagieren oft unmittelbar und schnell. Viele Behandlungen können bereits nach wenigen Mittelgaben abgeschlossen werden.
Wirksam bei vielen Indikationen
Eine homöopathische Behandlung bei Kindern hat sich bei einer Vielzahl von Indikationen bewährt:
-
Schnupfen, Bronchitis, Heuschnupfen, Asthma
-
Ohrenentzündungen
-
Hals- und Mandelentzündungen
-
Zahnbeschwerden
-
Bauchschmerzen, Koliken
-
Erbrechen, Durchfall, Verstopfung
-
Hautauschläge, Ekzeme, Neurodermitis, Dellwarzen
-
wiederkehrende Infekte
-
Allergien
-
Schlafstörungen, Pavor nocturnus, Schlafmangel
-
Lernschwierigkeiten, Lampenfieber
-
Konzentrationsschwierigkeiten, Aggressivität, ADHS, Hyperaktivität
-
Angst, Panik, Unruhe, Nervosität
Ablauf der Behandlung
Am Anfang jeder Behandlung steht ein Gespräch, das ca. 60 Minuten dauert. Dabei erfasse ich die aktuellen Symptome wie auch körperliche und gegebenenfalls seelische Beschwerden, Faktoren der Vererbung und Lebensumstände.
Aufgrund dieser Angaben suche ich ein passendes homöopathisches Mittel.
Die nachfolgenden Verlaufsbesprechungen sind vom zeitlichen Aufwand her geringer. Die Anzahl der notwendigen Besprechungen und die Intervalldauer werden individuell der Situation und den Bedürfnissen angepasst.

Vorteile für Kinder
-
die Persönlichkeit des Kindes steht im Zentrum
-
die Mittel sind leicht einzunehmen
-
keine gesundheitsschädigenden Nebenwirkungen
-
die Selbstheilungskräfte des Kindes werden angeregt
-
das Immunsystem des Kindes wird gestärkt
-
die Behandlung schlägt oftmals rasch und gut an
Gerne begleite ich Sie und Ihr Kind!
Als Einzeltherapie oder begleitend
Homöopathie kann als alleinige Therapie oder auch ergänzend zu einer schulmedizinischen Behandlung eingesetzt werden.
Behandlungskosten
Der Tarif beträgt CHF 144 pro Stunde. Die Bearbeitung nach der Konsultation sowie telefonische Beratungen oder Beratungen per Email werden zum gleichen Tarif verrechnet.
Information zur Krankenkasse
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten anteilsmässig aus der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Detaillierte Informationen zur Rückvergütung erhalten Sie direkt bei Ihrer Versicherung.