top of page
  • AutorenbildAngela Gehrig-Weuste

Homöopathie – kurz erklärt

Aktualisiert: 4. Jan. 2022


Was ist Homöopathie? - Blog Angela Gehrig-Weuste, Gesundheitspraxis

Homöopathie regt die Selbstregulation des Körpers an. Dazu werden Mittel eingesetzt, welche – im Gegensatz zur Behandlung einzelner Krankheiten – die Totalität aller Veränderungen berücksichtigen. Diese Veränderungen können die körperliche, emotionalen wie oder geistigen Ebene betreffen.

Wenn wir gesund sind, befinden wir uns in einem natürlichen, flexiblen Gleichgewicht und können auf Einflüsse aller Art reagieren. Selbstheilungsvorgänge finden konstant und ohne unser Zutun statt (z.B. Bildung neuer Haut bei kleinen Rissen; konstante Erneuerung alter Zellen).

Bei geschwächter Lebenskraft oder wenn die belastenden körperlichen und seelischen Einflüsse zu stark sind, entstehen Symptome und Krankheiten. Das passende homöopathische Mittel stärkt die Lebenskraft und unterstützt so den Heilungsprozess in allen Bereichen.

Homöopathie beruht auf 3 Säulen:

  • Ähnlichkeitsgesetz

  • Potenzierte Mittel

  • Arzneimittelprüfung

Ziel ist eine schnelle, sanfte und dauerhafte Heilung. (Heilungsregeln)

#Selbstregulation #Gleichgewicht #Ganzheitlichkeit

# Homöopathie für Erwachsene und Kinder *

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page